Reboarder: Maximale Sicherheit für dein Kind von Geburt an bis 4 Jahre
Herzlich willkommen in unserer Reboarder-Kategorie! Hier findest du eine sorgfältig ausgewählte Kollektion an Reboard-Kindersitzen, die deinem kleinen Liebling von Geburt an bis zum Alter von etwa 4 Jahren (oder bis zu einer Körpergröße von 105 cm) maximalen Schutz im Auto bieten. Wir wissen, dass die Sicherheit deines Kindes oberste Priorität hat, und deshalb setzen wir auf hochwertige Reboarder von renommierten Herstellern, die strengste Sicherheitsstandards erfüllen.
Reboarder, auch bekannt als rückwärtsgerichtete Kindersitze, bieten im Falle eines Unfalls einen deutlich besseren Schutz als vorwärtsgerichtete Sitze. Bei einem Frontalaufprall, der die häufigste Unfallursache ist, wird die Wucht des Aufpralls über die gesamte Rückenfläche des Kindes verteilt. Dadurch werden die empfindliche Halswirbelsäule und der Kopf deines Babys oder Kleinkindes optimal geschützt. Stell dir vor, du könntest dein Kind in einen sicheren Kokon hüllen – genau das leisten Reboarder!
Warum ein Reboarder die beste Wahl für dein Kind ist
Die Entscheidung für einen Reboarder ist eine Entscheidung für die Sicherheit und Gesundheit deines Kindes. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum du dich für einen Reboarder entscheiden solltest:
- Höherer Schutz bei Frontalaufprall: Studien haben gezeigt, dass Reboarder das Risiko schwerer Verletzungen bei einem Frontalaufprall um bis zu 80% reduzieren können.
- Schutz der Halswirbelsäule: Die Halswirbelsäule von Babys und Kleinkindern ist noch sehr empfindlich. Reboarder verhindern, dass der Kopf bei einem Aufprall nach vorne schleudert und die Halswirbelsäule überlastet wird.
- Längere Nutzungsdauer: Viele Reboarder können ab Geburt bis zu einer Körpergröße von 105 cm genutzt werden, was in etwa dem Alter von 4 Jahren entspricht. Das bedeutet, dass du nur einen Kindersitz für eine längere Zeit benötigst.
- Komfort für dein Kind: Moderne Reboarder bieten deinem Kind hohen Komfort mit verstellbaren Liegepositionen, atmungsaktiven Bezügen und ausreichend Beinfreiheit.
- Einfache Installation: Viele Reboarder sind mit ISOFIX ausgestattet, was die Installation im Auto schnell und einfach macht.
Die verschiedenen Arten von Reboardern
Es gibt verschiedene Arten von Reboardern, die sich in ihrer Bauweise, ihren Funktionen und ihrer Eignung für verschiedene Altersgruppen und Fahrzeugtypen unterscheiden. Hier ein Überblick:
- Reboarder mit ISOFIX: Diese Reboarder werden mit dem ISOFIX-System des Autos verbunden, was eine besonders sichere und stabile Installation gewährleistet. Viele Modelle verfügen zusätzlich über einen Stützfuß, der für zusätzliche Stabilität sorgt.
- Reboarder mit Gurtbefestigung: Diese Reboarder werden mit dem Sicherheitsgurt des Autos befestigt. Sie sind eine gute Option, wenn dein Auto kein ISOFIX-System hat oder du den Reboarder in verschiedenen Autos nutzen möchtest.
- Kombinationssitze (Babyschale + Reboarder): Einige Hersteller bieten Babyschalen an, die später in einen Reboarder umgewandelt werden können. Dies ist eine praktische Option, da du nur ein System für die gesamte Nutzungsdauer benötigst.
- Reboarder mit Drehfunktion: Diese Reboarder lassen sich um 360 Grad drehen, was das Hineinsetzen und Herausnehmen deines Kindes erheblich erleichtert.
Worauf du beim Kauf eines Reboarders achten solltest
Die Wahl des richtigen Reboarders ist eine wichtige Entscheidung. Hier sind einige Punkte, die du bei deiner Auswahl berücksichtigen solltest:
- Sicherheitsstandards: Achte darauf, dass der Reboarder die aktuellen Sicherheitsstandards erfüllt, wie z.B. die ECE R129 (i-Size) Norm.
- Passform im Auto: Probiere den Reboarder am besten vor dem Kauf in deinem Auto aus, um sicherzustellen, dass er gut passt und sich sicher installieren lässt.
- Komfort für dein Kind: Achte auf eine gute Polsterung, verstellbare Liegepositionen und atmungsaktive Bezüge, damit sich dein Kind im Reboarder wohlfühlt.
- Einfache Bedienung: Der Reboarder sollte sich einfach installieren und bedienen lassen. Achte auf eine verständliche Bedienungsanleitung und intuitive Funktionen.
- Qualität und Verarbeitung: Ein hochwertiger Reboarder ist robust und langlebig. Achte auf eine gute Verarbeitung und verwende nur hochwertige Materialien.
- Bewertungen und Tests: Informiere dich über die Erfahrungen anderer Eltern und lies Testberichte von unabhängigen Institutionen wie Stiftung Warentest oder ADAC.
Tabelle: Vergleich verschiedener Reboarder-Modelle (Beispiel)
Modell | Altersempfehlung | Gewicht | Befestigung | Besondere Merkmale | Preis (ca.) |
---|---|---|---|---|---|
Modell A | Geburt – 4 Jahre | 12 kg | ISOFIX + Stützfuß | 360° Drehfunktion, verstellbare Liegepositionen | 450 € |
Modell B | Geburt – 4 Jahre | 10 kg | Gurtbefestigung | Besonders leicht, atmungsaktiver Bezug | 300 € |
Modell C | Geburt – 4 Jahre | 13 kg | ISOFIX + Stützfuß | Integrierter Seitenaufprallschutz, Kopfstütze verstellbar | 500 € |
Hinweis: Die Preise können je nach Händler variieren. Bitte informiere dich vor dem Kauf über die aktuellen Preise und Angebote.
Die richtige Pflege und Reinigung deines Reboarders
Damit dein Reboarder lange hält und dein Kind immer sicher und komfortabel reist, ist die richtige Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßige Reinigung: Entferne regelmäßig Krümel, Staub und andere Verschmutzungen mit einem Staubsauger oder einem feuchten Tuch.
- Bezug waschen: Viele Reboarder haben abnehmbare Bezüge, die du in der Waschmaschine waschen kannst. Beachte dabei die Pflegehinweise des Herstellers.
- Reinigungsmittel: Verwende für die Reinigung des Reboarders nur milde Reinigungsmittel, die für Kinder geeignet sind. Vermeide aggressive Chemikalien, die die Materialien beschädigen könnten.
- Überprüfung nach einem Unfall: Nach einem Unfall solltest du den Reboarder unbedingt von einem Fachmann überprüfen lassen, auch wenn er äußerlich unbeschädigt aussieht. Beschädigungen können die Schutzwirkung beeinträchtigen.
Sicherheitstipps für die Nutzung von Reboardern
Die richtige Nutzung des Reboarders ist entscheidend für die Sicherheit deines Kindes. Beachte daher folgende Tipps:
- Korrekte Installation: Stelle sicher, dass der Reboarder korrekt und fest im Auto installiert ist. Lies die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und befolge die Anweisungen des Herstellers.
- Angeschnallt: Achte darauf, dass dein Kind immer korrekt im Reboarder angeschnallt ist. Die Gurte sollten eng am Körper anliegen, aber nicht einschneiden.
- Kleidung: Vermeide dicke Jacken oder Overalls, da diese die Gurte behindern und die Schutzwirkung beeinträchtigen können. Ziehe deinem Kind stattdessen mehrere dünnere Schichten an.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe regelmäßig, ob die Gurte noch richtig eingestellt sind und der Reboarder fest im Auto sitzt.
- Keine Veränderungen: Nimm keine Veränderungen am Reboarder vor und verwende nur Originalzubehör des Herstellers.
Dein Kind wächst – wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel?
Reboarder sind in der Regel bis zu einer Körpergröße von 105 cm oder einem Alter von etwa 4 Jahren geeignet. Wann genau der richtige Zeitpunkt für einen Wechsel auf einen vorwärtsgerichteten Kindersitz ist, hängt von der individuellen Entwicklung deines Kindes ab. Achte auf folgende Anzeichen:
- Körpergröße: Wenn dein Kind die maximale Körpergröße für den Reboarder erreicht hat.
- Gewicht: Wenn dein Kind das maximale Gewicht für den Reboarder erreicht hat.
- Kopf ragt über die Kopfstütze: Wenn der Kopf deines Kindes über die Oberkante der Kopfstütze hinausragt.
Auch wenn dein Kind alle diese Kriterien erfüllt, solltest du den Wechsel nicht überstürzen. Solange es möglich ist, dein Kind sicher und komfortabel im Reboarder zu transportieren, ist dies die sicherste Option.
Wir helfen dir bei der Auswahl des richtigen Reboarders
Die Auswahl des richtigen Reboarders kann eine Herausforderung sein. Wir stehen dir gerne mit unserer Expertise zur Seite und helfen dir, den perfekten Reboarder für dein Kind und dein Auto zu finden. Kontaktiere uns einfach per Telefon, E-Mail oder Chat. Wir freuen uns darauf, dich zu beraten!
Bei uns findest du eine große Auswahl an Reboardern von renommierten Herstellern zu fairen Preisen. Wir bieten dir eine schnelle Lieferung, einfache Zahlungsoptionen und ein unkompliziertes Rückgaberecht. Überzeuge dich selbst von unserem Angebot und bestelle deinen neuen Reboarder noch heute!
Schenke deinem Kind die Sicherheit, die es verdient – mit einem Reboarder aus unserem Shop!