Maxi-Cosi RodiFix Pro2 i-Size: Sicherheit und Komfort für dein wachsendes Kind
Entdecke den Maxi-Cosi RodiFix Pro2 i-Size, den Kindersitz, der mit deinem Kind mitwächst und dabei höchste Sicherheitsstandards erfüllt. In der Farbe „authentic graphite“ vereint er stilvolles Design mit innovativer Technologie, um jede Autofahrt für dich und dein Kind so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten. Stell dir vor, wie beruhigt du dich zurücklehnen kannst, wissend, dass dein Kind bestens geschützt ist, während ihr gemeinsam neue Abenteuer erlebt.
i-Size Sicherheit für unbeschwerte Fahrten
Der RodiFix Pro2 i-Size ist nach der neuesten i-Size Sicherheitsnorm (ECE R129/03) zugelassen und bietet deinem Kind optimalen Schutz. Diese Norm beinhaltet strenge Kriterien für den Seitenaufprallschutz und stellt sicher, dass der Sitz perfekt auf die Größe deines Kindes abgestimmt ist. Dank des G-CELL Seitenaufprallschutzes ist dein Kind im Falle eines Unfalls optimal geschützt. Die energieabsorbierende Technologie reduziert die Aufprallkräfte und leitet sie vom Körper deines Kindes weg.
Mit dem Maxi-Cosi RodiFix Pro2 i-Size kannst du dich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, denn die Sicherheit deines Kindes steht an erster Stelle.
Wächst mit deinem Kind mit: Flexibilität und Komfort
Kinder wachsen schnell – und der RodiFix Pro2 i-Size wächst mit! Der Kindersitz ist für Kinder zwischen 100 und 150 cm Körpergröße geeignet, was in etwa einem Alter von 3,5 bis 12 Jahren entspricht. Dank der einfachen Höhen- und Breitenverstellung lässt sich der Sitz im Handumdrehen an die Größe deines Kindes anpassen. So ist gewährleistet, dass dein Kind in jeder Wachstumsphase optimalen Komfort und Schutz genießt.
Die atmungsaktiven Stoffe sorgen für eine gute Luftzirkulation und verhindern, dass dein Kind während der Fahrt überhitzt. Die weiche Polsterung bietet zusätzlichen Komfort, sodass auch längere Autofahrten zum entspannten Erlebnis werden. Stell dir vor, wie dein Kind zufrieden und bequem im Sitz sitzt, während ihr gemeinsam in den Urlaub fahrt oder einfach nur die Großeltern besucht.
Einfache Installation und Benutzerfreundlichkeit
Der Maxi-Cosi RodiFix Pro2 i-Size lässt sich dank des ISOFIX-Systems schnell und einfach im Auto installieren. Die ISOFIX-Konnektoren sorgen für eine stabile und sichere Verbindung zwischen dem Kindersitz und der Fahrzeugkarosserie. Zusätzlich kann der Sitz mit dem Fahrzeuggurt gesichert werden, um noch mehr Stabilität zu gewährleisten.
Die intuitive Gurtführung erleichtert das Anschnallen deines Kindes und verhindert, dass sich der Gurt verdreht oder verklemmt. So sparst du Zeit und Nerven und kannst dich voll und ganz auf die Fahrt konzentrieren.
Nachhaltigkeit im Fokus
Maxi-Cosi legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Der RodiFix Pro2 i-Size besteht aus recycelten Materialien und trägt so dazu bei, die Umwelt zu schonen. Die Bezugsstoffe sind abnehmbar und waschbar, sodass der Sitz immer sauber und hygienisch bleibt. So kannst du sicher sein, dass dein Kind in einem gesunden und umweltfreundlichen Umfeld reist.
Die Vorteile des Maxi-Cosi RodiFix Pro2 i-Size auf einen Blick:
- i-Size Zulassung (ECE R129/03) für höchste Sicherheit
- G-CELL Seitenaufprallschutz für optimalen Schutz im Falle eines Unfalls
- Geeignet für Kinder von 100 bis 150 cm (ca. 3,5 bis 12 Jahre)
- Einfache Höhen- und Breitenverstellung für optimalen Komfort in jeder Wachstumsphase
- Atmungsaktive Stoffe für eine gute Luftzirkulation
- Einfache Installation mit ISOFIX
- Intuitive Gurtführung für schnelles und sicheres Anschnallen
- Hergestellt aus recycelten Materialien
- Abnehmbare und waschbare Bezugsstoffe
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Norm | i-Size (ECE R129/03) |
Körpergröße des Kindes | 100 – 150 cm |
Alter des Kindes | ca. 3,5 – 12 Jahre |
Installation | ISOFIX mit Top-Tether oder Fahrzeuggurt |
Gewicht | 6,1 kg |
Bezug | Abnehmbar und waschbar |
Mit dem Maxi-Cosi RodiFix Pro2 i-Size investierst du in die Sicherheit und den Komfort deines Kindes. Bestelle jetzt und profitiere von unserem schnellen Versand und unserem freundlichen Kundenservice!
FAQ – Häufige Fragen zum Maxi-Cosi RodiFix Pro2 i-Size
1. Ab welchem Alter ist der Maxi-Cosi RodiFix Pro2 i-Size geeignet?
Der Maxi-Cosi RodiFix Pro2 i-Size ist für Kinder ab einem Alter von ca. 3,5 Jahren (ab einer Körpergröße von 100 cm) bis etwa 12 Jahren (bis zu einer Körpergröße von 150 cm) geeignet.
2. Wie wird der Kindersitz im Auto befestigt?
Der RodiFix Pro2 i-Size wird mit dem ISOFIX-System im Auto befestigt. Zusätzlich wird das Kind mit dem 3-Punkt-Gurt des Fahrzeugs gesichert. Die ISOFIX-Befestigung sorgt für eine stabile Verbindung zwischen Kindersitz und Fahrzeug.
3. Sind die Bezüge des Maxi-Cosi RodiFix Pro2 i-Size waschbar?
Ja, die Bezüge des Maxi-Cosi RodiFix Pro2 i-Size sind abnehmbar und waschbar. Du kannst sie problemlos in der Waschmaschine reinigen, um den Sitz sauber und hygienisch zu halten. Bitte beachte die Waschanleitung auf dem Etikett.
4. Kann ich den Kindersitz auch ohne ISOFIX verwenden?
Der RodiFix Pro2 i-Size sollte idealerweise mit ISOFIX verwendet werden, da dies die sicherste Installationsmethode ist. Er kann aber auch mit dem 3-Punkt-Gurt des Autos befestigt werden, wenn dein Fahrzeug keine ISOFIX-Verankerungspunkte hat. Bitte beachte die Bedienungsanleitung für die korrekte Installation mit dem Fahrzeuggurt.
5. Was bedeutet i-Size?
i-Size ist eine europäische Sicherheitsnorm (ECE R129) für Kindersitze. Sie legt strengere Kriterien für den Seitenaufprallschutz fest und orientiert sich bei der Auswahl des passenden Kindersitzes an der Körpergröße des Kindes anstelle des Gewichts. i-Size Sitze müssen zudem ISOFIX-kompatibel sein.
6. Bietet der Maxi-Cosi RodiFix Pro2 i-Size einen guten Seitenaufprallschutz?
Ja, der RodiFix Pro2 i-Size ist mit dem G-CELL Seitenaufprallschutz ausgestattet, der im Falle eines Seitenaufpralls die Aufprallkräfte reduziert und so das Verletzungsrisiko minimiert. Diese Technologie sorgt für zusätzlichen Schutz des Kopfes, des Oberkörpers und der Hüften deines Kindes.
7. Wie stelle ich die Höhe der Kopfstütze richtig ein?
Die Höhe der Kopfstütze sollte so eingestellt sein, dass zwischen der Schulter des Kindes und der Unterkante der Kopfstütze etwa zwei Finger breit Platz ist. Die Kopfstütze sollte immer so nah wie möglich am Kopf des Kindes sein, um optimalen Schutz zu gewährleisten. Achte darauf, die Kopfstütze regelmäßig anzupassen, wenn dein Kind wächst.